- gegeneinander
- ge·gen·ei·nạn·der1 Adv; eine Person / Sache gegen die andere (drückt eine Gegenseitigkeit aus): Gerd und Peter kämpften gegeneinander (= Gerd kämpfte gegen Peter, und Peter gegen Gerd); Die Spione wurden gegeneinander ausgetauscht; zwei Freundinnen gegeneinander ausspielen————————ge·gen·ei·nạn·der2 mit Verb, wenig produktiv; Die Verben mit gegeneinander werden nach folgendem Muster gebildet: gegeneinander stoßen - stießen gegeneinander - gegeneinander gestoßengegeneinander bezeichnet die Richtung von jemandem / etwas auf jemand anderen / etwas anderes zu (und umgekehrt);gegeneinander stoßen: Die beiden Autos stießen gegeneinander (= Ein Auto stieß gegen das andere und umgekehrt)ebenso: etwas (Pl) gegeneinander drücken, etwas (Pl) gegeneinander pressen, etwas (Pl) gegeneinander schlagen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.